SPORT & MARKE
SPORT & MARKE ist Österreichs größter Sportbusiness-Kongress. Seit über acht Jahren trifft sich das „Who ist Who“ der Branche
zum jährlichen Wissenstransfer in Wien. Top-Speaker und Experten zeigen die neuesten Trends und Entwicklungen
im Sportbusiness auf. Der Branchentreff ist die ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen,
sich mit Insidern auszutauschen und neue Sponsoring-Partnerschaften einzugehen.
Am 22. Juni 2021 findet SPORT & MARKE als Hybrid-Kongress statt. Sie können somit live oder online teilnehmen.
Die Vorträge werden aufgezeichnet und stehen allen Teilnehmern auch im Nachhinein zur Verfügung
Business Zone
In der Business Zone finden Sie Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lernen Sie die Partner über die Inhalte besser kennen!

ÖFB Nationalteam - Reichweite & Werbewerte
Rund 61 Millionen Werbewert konnte das ÖFB Nationalteam 2020 trotz Covid-19 Pandemie und ohne Grossportereignis wie Europameisterschaft (EM) bzw. Weltmeisterschaft erzielen. 2021 wartet mit der EM sowie den WM-Qualifikationsspielen ein Super-Länderspieljahr mit fast ausschliesslich Bewerbsspielen. Dementsprechend können hohe Einschaltquoten und Reichweiten erwartet werden.
31.03.2021

Der Lockdown verändert das Sportverhalten massiv
Reisen vermissen die Österreicher in Lockdown-Zeiten – gleich nach dem Treffen mit der Familie und Freunden - am meisten. Das Sport- und Freizeitverhalten hat sich durch Lockdown-Erfahrungen und die Einschränkungen massiv verändert. Wie sehr, das zeigt eine umfassende Studie "aktives Sportverhalten und passiver Sportkonsum" durch die OBSERVER Brand Intelligence GmbH. Beim SPORT.TOURISMUS.FORUM am 4. März wird die Studie im Detail präsentiert.
09.02.2021

Instagram Reels vs. TikTok
Instagrams neuestes Feature „Instagram Reels“ wird des Öfteren als direkte Kopie von TikTok bezeichnet. Natürlich sind die Reels als eine Art Antwort des Social Media Riesens Instagram auf den Erfolg der neueren Plattform zu sehen. Doch was können die beiden Plattformen im direkten Vergleich und wodurch unterscheiden sie sich?
06.11.2020

LAOLA1 Bundeliga Fantasy Manager 2020/2021
Der LAOLA1 Bundesliga Manager ist das offizielle Fantasy Game der Österreichischen Fußball Bundesliga.. Es werden dabei alle Klubs & Lizenzspieler der österreichischen Bundesliga in das Spiel integriert. Zudem ist das Spiel über alle Browser & Devices spielbar (full responsive). Erste Prognosen rechnen mit 8 - 10 Mio. PI‘s und mehr als 15.000 Spielern pro Saison.
15.09.2020

Kitzbüheler Alpen – Grösste E-Bike-Region der Welt
Ein Erfahrungsbericht aus der Pionierregion „Kitzbüheler Alpen und Kaisergebirge“

OTT-Plattformen: Nutzen, Vermarktung und Content-Beschaffung
OTT (Over-the-top) bezeichnet die Übermittlung und den Verkauf von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge. Somit können Clubs und andere Sportanbieter „direct-to-fan“ kommunizieren. Patrick Mostboeck (SPORTRADAR) und Philip Haubner (LAOLA1) im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk zu OTT-Plattformen und der Bedeutung des Contents in Krisenzeiten.

ML Sport baut digitale Kommunikation des SHV aus
Im Rahmen zur Schaffung von mehr Aufmerksamkeit und Imageaufbau, gab der SHV (Schweizerischer-Handball-Verband) der etablierten Agentur ML Sport, mit Sitz in Steinhausen und Wien, im September 2018 den Auftrag die digitale Kommunikation seiner Online Kanäle zu bewirtschaften.
Ihr Ansprechpartner für den SPORT & MARKE Kongress
Bei Fragen zum SPORT & MARKE wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Patrick Achberger
Projektleiter Kongresse
achberger@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 38
